Zum Inhaltsbereich

    • Unser Verband
      • Diözesanvorstand
      • Bezirke und Gemeinschaften
      • Satzung und Geschäftsordnung
      • Geschichte
      • Rupert Mayer SJ
      • Das Logo
    • Verbandsheft
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
      • Resolution zur Ablehnung von Asylbewerbern, die wegen ihrer Konversion zum Christentum im Heimatland verfolgt werden.
      • 60 Jahre VKM
      • Resolution zum Umgang beim "Recht auf selbstbestimmtes Sterben" in Pflegeheimen
      • Münsteraner Appell
      • Brief an die Gemeinschaften
      • Organspende
      • Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz
    • Kontakt

    © Andreas Hermsdorf / pixelio.de

    Veranstaltungen

    Neben Veranstaltungen des Diözesanverbandes, finden Sie hier Angebote vom Bistum Hildesheim und anderer Anbieter.

    Weiterlesen

    © geralt/pixabay.com

    Mitteilungen

    Stellungnahmen, Pressemitteilungen und aktuelle Hinweise des Verbandes finden sich hier.

    Weiterlesen

    © w.r.wagner / pixelio.de

    Bezirke und Gemeinschaften

    Von der Heide bis zum Harz ist der VKM der Dachverband für die einzelnen Männergemeinschaften im Bistum Hildesheim.

    Weiterlesen

    © S. Hofschlaeger / pixelio.de

    Kontakt

    Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

    Weiterlesen

    Diözesanvorstand

    Der Diözesanvorstand ist das von der Mitgliederversammlung gewählte Gremium zur Leitung des Verbands.

    Weiterlesen

    © Rainer Sturm / pixelio.de

    Geschichte

    Die Geschichte der Männergemeinschaften und -vereine reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert.

    Weiterlesen

    Rupert Mayer SJ

    Der selige Pater Rupert Mayer SJ war einer der profiliertesten Widerständler im "Dritten Reich" und ist der Patron des Verbands.

    Weiterlesen

    © Helene Souza / pixelio.de

    Satzung und Geschäftsordnung

    Hier wird das Miteinander im Verband zwischen Männergemeinschaften, Bezirken, Diözesanvorstand und Geschäftsstelle geregelt.

    Weiterlesen

      

    Aufgeschlagenes Buch mit Leseband

    © Rainer Sturm  / pixelio.de  

    26. September 2023
    25. Woche im Jahreskreis

    Kosmas und Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien (303)
    Tagesevangelium: Lk 8,19-21

    Weiterlesen
    Denkmalgeschützte Kirche umgeben von einem Park

    © istockphoto.com/ebenart

    Schöpfungszeit

    Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.

    Weiterlesen

    Neuigkeiten aus dem Bistum

    Gebet in Gesang 26.09.2023

    © pkh/Wala

    Liturgie, Stimmbildung, Jazz, Gregorianik – und ein Dank für das Durchhalten: Zum 6. Mal sind Mitglieder von Chören zum Diözesanen Kirchenmusiktag zusammengekommen. Treffpunkt: In der und rund um die Basilika St. Clemens in Hannover.

    „Wir werden erst aufhören, die Natur zu zerstören, wenn wir begreifen, dass wir ein Teil von ihr sind“ 22.09.2023

    © grebmot / pixabay.com

    In diesem Sommer hat sich das bald 11-köpfige interdisziplinäre Umweltteam des Bistums gegründet. Dr. Dietmar Müßig ist als Referent für Bolivienpartnerschaft und Ökotheologie im Team. Im Interview mit Frauke Stockhorst spricht der Theologe über falsch verstandenen Herrschaftsanspruch und darüber, was wir von indigenen Völkern in Bolivien lernen können.

      • 1

    Information

    • Impressum
    • Datenschutz

    Weiterführende Links

    • Arbeitsstelle für Männerseelsorge
    • Männerarbeit der ev. Kirche
    • Bundesforum Männer
    Bistum Hildesheim